die Konjugation

die Konjugation
(Grammatik) - {conjugation} sự kết hợp, sự chia, sự tiếp hợp

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konjugation (Biologie) — Konjugation (lateinisch coniugare paarweise zusammenbinden) bezeichnet in der Mikrobiologie die Übertragung von Teilen des Genoms von einer Spenderzelle (Donor) auf eine Empfängerzelle (Rezipient) durch direkten Zellkontakt. Darüber hinaus wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Konjugation bei Bakterien — Konjugation bezeichnet in der Cytogenetik die Übertragung von Teilen des Genoms von einer Spenderzelle auf eine Empfängerzelle. Darüber hinaus wird der Begriff in der Mykologie, der Lehre von den Pilzen, für die geschlechtliche Verschmelzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Konjugation — (lat. coniugatio „Verbindung“) oder Abwandlung steht für: Konjugation (Grammatik), die Beugung von Verben Konjugation (Chemie), ein Bindungsphänomen bei Molekülen mit (mehrfach) ungesättigten Kohlenstoffketten Konjugation (Biologie), die… …   Deutsch Wikipedia

  • Konjugation (Gruppentheorie) — Die Konjugationsoperation ist eine Gruppenoperation, die eine Gruppe in Konjugationsklassen zerlegt. Die Elemente einer Konjugationsklasse haben viele Gemeinsamkeiten, sodass eine nähere Betrachtung dieser Klassen wichtige Einblicke in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Konjugation — die Konjugation, en (Oberstufe) Flexion von Verben Beispiele: In der Schule haben wir heute die Konjugation des Verbes setzen gelernt. Verben mit unregelmäßiger Konjugation sind z. B. sein oder essen …   Extremes Deutsch

  • Konjugation — Kon|ju|ga|ti|on 〈f. 20; Gramm.〉 Abwandlung (des Verbums), das Bilden der Personal u. Zeitformen usw.; →a. Beugung (3); → Lexikon der Sprachlehre [<lat. coniugatio „Verbindung, Verknüpfung“; → konjugieren] * * * Kon|ju|ga|ti|on [lat. coniugatio …   Universal-Lexikon

  • Konjugation (Mathematik) — Der grüne Zeiger im oberen Bildteil beschreibt die komplexe Zahl z = a + bi in der komplexen Zahlenebene (Gaußsche Zahlenebene). Die komplexe Konjugierte entsteht durch Spiegelung an der x Achse (unterer grüner Zeiger). Die blauen Striche sollen… …   Deutsch Wikipedia

  • Konjugation (Chemie) — Unter Konjugation versteht man in der Chemie die Überlappung eines π Orbitals (π = Pi) mit einem p Orbital eines sp2 hybridisierten (Kohlenstoff )Atoms oder weiteren π Orbitalen. Im ersten Fall (dies entspricht konjugierten Radikalen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Die grammatischen Kategorien des Verbs — § 127. Das deutsche Verb hat folgende grammatische Kategorien: die Person, die Zahl, die Zeit, das Genus, den Modus. Die Person und die Zahl. Man unterscheidet drei Personen: die erste oder die redende, die zweite oder die angeredete, die dritte… …   Deutsche Grammatik

  • Konjugation (Pantoffeltierchen) — Konjugation beim Ciliaten Colpoda cucullus (Heutierchen) Als Konjugation bezeichnet man einen gelegentlich bei Pantoffeltierchen (Paramecien), aber auch bei anderen Wimpertierchen (Ciliaten) beobachteten geschlechtlichen Vorgang, bei dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Konjugation — Konjugation, nicht auf Meiose und Befruchtung beruhende, von Prokaryoten und Ciliaten bekannte Form der genetischen Rekombination, bei der nur Teile des genetischen Materials rekombiniert werden (⇒ Parasexualität).     1) Die K. der Prokaryoten… …   Deutsch wörterbuch der biologie

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”